Magdeburg bleibt in der Wahrnehmung hinter den eigenen Potenzialen zurück. Betrachtet man die ganze Stadt, fehlt es an einer konzeptionell zusammengeführten Strategie. In Bezug auf die Vermarktung arbeiten die verschiedenen Akteure in der Stadt Magdeburg mit verschiedenen, teils nicht aufeinander abgestimmten Konzepten.

Die Entwicklung des Internets bietet stetig neue Wege in der Kommunikation von Destinationen. Bereits heute hat sich die Homepage der Stadt Magdeburg mit dem Tourismusportal bei der Reisevorbereitung für Touristen zu einem der wichtigsten Kommunikationsinstrumente entwickelt. Hier informieren sich Besucher vorab über Unterkünfte, Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen.

Magdeburg ist im Klimaschutz gut aufgestellt. Das betrifft die Situation bei den Emissionen klimarelevanter Gase sowie die Bildung von diversen Netzwerkstrukturen zwischen Wirtschaft, Wissenschaft, sonstigen Akteuren und der Stadtverwaltung. Mit dem Masterplan 100% Klimaschutz sollen die bereits umgesetzten Projekte erweitert sowie vorhandene und neue Ideen realisiert werden.
