Auslandsmarkt

Mit einem Anteil von 13,2 Prozent der Übernachtungen im Jahr 2019 spielen ausländische Gäste hier eine immer bedeutendere Rolle. Der Anteil der Ankünfte lag bei 11,3 Prozent. Somit kommen jeweils mehr als ein Zehntel unseres Gäste aus dem Ausland. 

Quellmärkte

Die wichtigsten Quellmärkte für die Destination Magdeburg liegen in Sachsen-Anhalt und den angrenzenden Bundesländern. Hamburg und Berlin sowie Nordrhein-Westfalen, aber auch die süddeutschen Bundesländer sind darüber hinaus besonders hervorzuheben.

Säulen der Vermarktung

Neben der Stabilisierung der Einnahmen, der Steigerung der Übernachtungszahlen und der Erhöhung der Tagesbesucher steht vor allem die Imageverbesserung der Stadt Magdeburg im Fokus der Magdeburg Marketing. Wir definieren die Themen „Aktivtourismus“, „Familientourismus“, „Kulturtourismus“ und „Genusstourismus“ als die vier mit Abstand wichtigsten Marktsegmente für die zukünftige Profilierung Magdeburgs im touristischen Marketing.

Regina-Dolores Stieler-Hinz

Gesellschafterversammlungsmitglied

Dr. Niko Zenker

Gesellschafterversammlungsmitglied

Ingo Rektorik

Gesellschafterversammlungsmitglied

Tourismusverband Sachsen-Anhalt

Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt

Kongressbüro

Magdeburg spielt eine herausragende Rolle für Kongresse und Tagungen in Sachsen-Anhalt. Das Kongressbüro der MMKT ist für das Standortmarketing verantwortlich. In der Kongressallianz sind Locations, Hotellerie und Dienstleister in einem leistungsstarken Portfolio für die Ausrichtung von Seminaren, Veranstaltungen und Events vereint.
Seite 6 von 6
Kontakt Infos
 
Magdeburg Marketing
Kongress und Tourismus GmbH
Domplatz 1b (Haus der Romanik)
39104 Magdeburg

Telefon: +49 (0) 391 8380-321
E-Mail: